Reisebericht Sardinien 20.08. - 27.08.2016
Link zur Fotoablage für Crewmitglieder
In Olbia erwartet uns das Taxi, welches uns nach „Cala dei Sardi“ zu „North Sardinia Sail“ bringt.
Cala dei Sardi
Die kleine Marina hat nun neben dem Bürokontrakt auch ein Restaurant neu erhalten. Freundlich wird uns die Segelyacht „Merope“ übergeben und wir kaufen im nahe gelegenen Supermarkt für die Woche ein. „North Sardinia Sail“ bietet Shuttlebuses zum Flughafen, Einkaufen und in die nahe gelegene Marina Portisco an.
Golfo Saline
Nach der Sicherheitseinweisung segeln wir mit starkem NW Wind gerefft in die Bucht „Golfo Saline“.
Baia di s. Reparata / La Colba
Über Nacht hat der Wind so stark nachgelassen, dass wir nun unter Motor nach „Baia di s. Reparata“ fahren. Per Dingi gehen wir an Land und erkunden die wunderschöne Bucht mit den imposanten Steinen. Auf dem Rückweg geniessen wir ein Eis im Strandkaffee.
Entgegen der Wettervorhersage dreht der Wind auf Nord, so dass die Wellen am Ankerplatz ungemütlich werden. Mitten in der Nacht brechen wir in die gegenüberliegende Seite der Bucht auf. Nach gut einer Stunde ankern wir Wellengeschützt in „La Colba“.
Cala di Roccapina
Erneut segeln wir mit starkem Wind durch die Strasse von Bonifacio in die Bucht „Cala di Roccapina“. Die Bucht kann zum Baden nur mit dem Boot oder über eine holperige Strasse erreicht werden. Fürs Fotoshooting erklimmen wir den Löwenkopf. Bei Tageslicht sieht der Felsen eher nach einer Schildkröte aus. Aber in der Abenddämmerung erwacht der Löwe.
Bonifacio
Die Stadt Bonifacio auf den Kreidefelsen ist immer wieder imposant. Viele schmucke Läden und Restaurants machen Bonifacio zu einem speziellen Erlebnis. Nur der Platz in der Marina wird nie grösser und Seitenwind ist zum An- und Ablegen garantiert.
Zur gleichen Zeit findet eine Regatta mit klassischen Segelyachten statt, die nun auch in der Marina anlegen und bestaunt werden können.
Badestopp Lavezzi
Wir segeln weiter Richtung „Lavezzi“ und machen einen Bade- und Mittagsstopp in der wunderschönen Bucht.
Cala Coticcio – Isola Caprera
An Nachmittag segeln wir in die Bucht „Cala Coticcio“ auf Isola Caprera“. Über Nacht muss hier oft mit Fallwinden gerechnet werden, die eine Ankerwache nötig machen.
Cala dei Sardi
Unter Motor geht es an „Porto Cervo” und deren Megayachten vorbei nach Hause. Schade, aber die Woche hat riesigen Spass gemacht.
Fazit
Nebst der kurzen Anreise hat Sardinien und Korsika mit glasklarem Wasser und wunder-schönen Buchten ganz viel zu bieten. Wir werden diese Inseln immer wieder gerne bereisen.
PS: Der Segeltörn wurde im Auftrag der Segel- und Motorbootschule Joran-Biel durchgeführt.